Obergärige Bockbiere findet man selten. Sie sind mit sehr viel Handarbeit verbunden. In Berg braut man den Weizen-Bock aber jedes Jahr gerne, weil er einfach lecker schmeckt. Feinster Tettnanger Hopfen sowie die Zugabe von Spezialmalzen verleihen der Bier-Rarität vielschichtige Geschmacksaromen. Mit 16,4 Prozent Stammwürze ist es ein köstlich spritziges Schwergewicht unter den Weizenbieren. Es wird nur von Mitte Oktober bis Anfang Januar ausgeschenkt.
| Artikelnummer | 106255 |
|---|---|
| Produkttyp | Getränke |
| Volumen einzeln (l) | 0.5 |
| Steuersatz | Standard (19%) |
| Gefäß Anzahl | 20 |
| Alkoholgehalt (%) | 7,1 |
| Herkunftsangabe | Baden Württemberg |